Dämmerung des Nachtzaubers

Die sagenhafte Kulisse des nächtlichen Mont-Blanc-Massivs spiegelt sich im Lac de Cheserys mit der aufsteigenden Milchstraße über den Gipfeln. Dieser See liegt in der Aiguilles Rouge oberhalb von Chamonix. Nach einer Vielzahl von Fehlversuchen waren die Wetterbedingungen in dieser Nacht endlich perfekt. Der frisch gefallene Schnee, die Spiegelung und die schnell ziehenden Wolken machten die stimmungsvolle Atmosphäre perfekt.
Nach Durchzug eines sommerlichen Tiefdruckgebiets ist die Luft klar, und der frisch gefallene Schnee lässt die schroffen Bergspitzen leuchten. Vereinzelte mittelhohe Wolken jagen über den nächtlichen Himmel. Die Milchstraße über dem Hauptgipfel des Mont Blanc leuchtet im Sternbild Schütze am hellsten. Dort befindet sich das galaktische Zentrum unserer Milchstraße in einer Entfernung von 25000 Lichtjahren. Die Sterne des Schützen spiegeln sich im See und zeigen dabei ihre blaue Spektralfarbe. Das intensive Blau der Sterne Nunki und Ascella zeigt, dass sie jung und heiß sind. Der rötliche Lagunennebel hebt sich vor den interstellaren Dunkelwolken besonders deutlich ab. Am oberen Bildrand liegt der helle Milch­straßen­bereich der Schildwolke. Die meisten Gipfel des Mont-Blanc-Massivs sind weit über 4000 m hoch. Der hohe Gipfel links im Bild ist die L’Aiguille Verte (4122 m) gefolgt von der weiter entfernten Kette der Les Grandes Jorasses (4200 m), den spitzgratigen Gipfeln der Aiguille des Grand Charmoz bis zur Aiguille du Midi (3842 m) und schließlich der höchste Berg der Alpen, der Mont Blanc (4810 m).

August 2011
Canon 5D MkII, Rokinon 14 mm, Blende 2.8, statische und dynamische Aufnahme je 72 Sekunden, 1600 ASA, Stativ, AstroTrac TT320 digitale Sternnachführung
Alpen Galerie » Dämmerung des Nachtzaubers