
Als Geowissenschaftler, Klimaforscher und Landschaftsfotograf beschäftige ich mich seit über 30 Jahren mit der Funktionsweise unseres Planeten. Mein Ziel: Verständlich und berührend zu vermitteln wie alles miteinander zusammenhängt und fragil voneinander abhängig ist, unser Planet, die Natur und ihre Ökosysteme und wir Menschen—durch Worte, Bilder und Erfahrungen.
Ich habe Meteorologie und Geologie studiert, am Max-Planck-Institut für Meteorologie und der Universität Hamburg geforscht und gelehrt. Was als akademische Neugier begann, wurde zu meiner Lebensreise in die tiefsten Zusammenhänge des Erdsystems – und zu einer Leidenschaft, die mich heute in der Natur, auf der Bühne und in meinen Büchern gleichermaßen antreibt.
Mit meinen Büchern, Vorträgen, Ausstellungen und Fotografien möchte ich ein tieferes Verständnis für unseren Planeten wecken. Denn nur was wir gut verstehen und kennen, können wir lieben, schätzen und schützen. Nachhaltigkeit beginnt für mich mit Staunen und Erkenntnis—nicht mit Verzicht, weswegen es bei mir nur Motivation gibt und keine erhobenen Zeigefinger.
Seit 2019 widme ich mich als Selbstständiger der Verbindung meiner wissenschaftlichen Arbeiten mit der Landschaftsfotografie. Ich nutze meine Bilder und Erzählungen, um Menschen zu inspirieren, die Erde wieder mit offenen Augen zu sehen: als lebendiges, verletzliches Wunderwerk, das unsere Fürsorge verdient.
Mein Anliegen
Die Erde braucht uns nicht – doch wir sind vollständig auf ihre Ressourcen und intakten Ökosysteme angewiesen. Sie sind unsere Lebensgrundlage. Umso wichtiger ist es, Nachhaltigkeitsthemen verständlich und motivierend zu vermitteln.
In einer Welt voller Krisen möchte ich Mut machen und Tatkraft säen. Ich möchte Wissen vermitteln, das berührt. Und ein neues Werteverständnis für unseren Planeten mitgestalten. Mein Ansatz ist visuell, emotional und fundiert. Mit meinen Vorträgen für Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen möchte ich Nachhaltigkeit nicht nur kommunizieren, sondern erlebbar machen.
Mein Blick auf die Erde

„Ich habe die Erde studiert und mich ihr buchstäblich mit Leib und Seele ausgesetzt – bei -42°C am Nordpol, unter dem Sternenhimmel in der Wüste, Auge in Auge mit Wildtieren. Die Geschichten der Gesteine erzählen mir von der tiefen Zeit. Sie sind das Gedächtnis unseres Planeten.“
„Mit meinen Fotografien und Worten möchte ich Die Erde zelebrieren – ihre Erlebnisse in der Tiefe der Zeit lebendig werden lassen und die Parallelen daraus für heute aufzeigen. Ich möchte zeigen, wie alles zusammenhängt: Der Planet, die Natur, das Klima, die Ökosysteme und der Mensch. Nur was wir lieben, werden wir schützen. Deshalb erzähle ich die Geschichte unserer Erde – für Verstand und Herz.“


