Christian Klepp - Geoscience meets Art - Logo
  • Galerien
    • Alpen
    • Island
    • Nordamerika
      • Colorado-Plateau
      • Rocky Mountains
      • Yellowstone
      • Basin and Range
      • Cascade Range
    • Australien
    • Neuseeland
    • Deutschland
    • Sternenhimmel
    • Geoart
    • Neu
  • Bücher
    • Wunderwerk Erde
    • Lichtjahre
  • Speaker
    • Wunderwerk Erde
    • Erde im Klimawandel
  • Termine
  • Über
    • Christian Klepp
    • Interviews
  • Kontakt
  • English
  • 500px

Neuseeland Galerie

Das Flüstern der Gesteine

Das Flüstern der Gesteine

Das Flüstern der Gesteine

Diese Steine an der Westküste Neuseelands waren während der letzten 365 Millionen Jahre Bestandteil von drei majestätischen Gebirgen

Solang‘ man Träume noch leben kann

Solang‘ man Träume noch leben kann

Solang' man Träume noch leben kann

Grüne Polarlichter hüllen den Bogen der Milchstraße über den neuseeländischen Alpen in ein bezauberndes Licht

Die Sterne sind da!

Die Sterne sind da!

Die Sterne sind da!

Seestern Kolonien am gefährlichen Motukiekie Beach mit Felsnadeln bei Sonnenuntergang an der neuseeländischen Westküste.

Ring of Fire

Ring of Fire

Ring of Fire

Der permanent aktive submarine Vulkan White Island in der Bay of Plenty gehört zur Tongariro Vulkankette und brach 2001 aus

Tongariro

Tongariro

Tongariro

Der Red Crater und die grünen Emerald Lakes auf dem Gipfel des Mount Tongariro zeigen die Schönheit von explosivem Vulkanismus

Der Seele freier Lauf

Der Seele freier Lauf

Der Seele freier Lauf

Waitonga Falls schneidet sich in Lava ein und fällt 39 m tief in ein schüsselförmiges Becken entlang der Tongariro Crossing in Neuseeland

Ngauruhoe

Ngauruhoe

Ngauruhoe

Der junge, wunderschöne Stratovulkan Mount Ngauruhoe ist ein Seitenkegel des Mount Tongariro auf dem noch älteren Taupo Vulkan

Newsletter

*) für eine persönlichere Ansprache. Mehr zu meinem Newsletter.
Daten­schutz­erklärung gelesen und akzeptiere sie.

Aktuelles

24.03.2023 Wunderwerk Erde im Planetarium Laupheim

14.04.2023 Wunderwerk Erde im Planetarium Wolfsburg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz