Kalligraphie des Lichts
Vom Wind geformte Eichenbäume, überzogen mit Raufreif, auf einer nebelverhangenen, verschneiten Hochfläche im Schwarzwald.
Vom Wind geformte Eichenbäume, überzogen mit Raufreif, auf einer nebelverhangenen, verschneiten Hochfläche im Schwarzwald.
Raureif bedeckt goldbraune Buchenblätter im dichten Nebel des verschneiten Schwarzwalds – ein Naturdetail aus Überleben und Anpassung
In der verschneiten Winterlandschaft des Schwarzwalds hüllen sich Eichen in dichten Nebel und Raureif wie diffuse Geister
Ein kräftiges Gewitter zieht über ein Kornfeld in Norddeutschland hinweg und sorgt für einen spektakulären Sonnenuntergang
Im launischen Aprilwetter überquert ein Gewitter zum Sonnenuntergang das Panorama des Schaalsees und spiegelt sich darin
Der Kellerwald lag vor 380 Millionen Jahren südlich des Äquators und war ein Ozean in dem urzeitliche Panzerfische jagten
Buchen halten im Winter an ihren Blättern fest. Im dichten Nebel eines düsteren Wintertages fand ich diese Krone des Waldes
Wie hier muss es in Deutschland ausgesehen haben, als die Jäger und Sammler ihre Rituale in den Urwäldern abhielten