Fly Geysir schießt kochende Wasserfontänen ins Gegenlicht der Morgensonne in der Black Rock Desert von Nevada. Die fast unwirkliche Schönheit des Geysirs ist jedoch vergänglich. Er verändert sein Aussehen kontinuierlich. Solche außerirdisch anmutenden Landschaften sind auf der heutigen Erde selten. Der brodelnde Atem der Erde mag veranschaulichen, wie die Erde am Anbeginn ausgesehen haben mag.
Im Gegensatz zu den Geysirkegeln in Yellowstone, die zwischen den Eruptionen trocken fallen, ist Fly Geyser der einzige seiner Art, der ständig kochendes Wasser aus drei Öffnungen ausscheidet, die von einer aktiven Magmakammer in geringer Tiefe erhitzt werden. Hitzebeständige Bakterien versorgen sich mit Nährstoffen aus dem heißen Wasser. Die rote Zonierung resultiert von thermophilen Bakterien, die in 80°C heißem Wasser gedeihen, während die gelben und grünen Bereiche des Geysirs verschiedene Bakterienarten beherbergen, die Wassertemperaturen sukzessive bis zu 50°C aushalten. Der Geysir befindet sich in der Black Rock Desert inmitten eines ausgetrockneten Sees, der am Ende der letzten Eiszeit 22000 km² bedeckte. Basaltische Lava bildet das Grundgestein unter den Sedimenten des ehemaligen Sees, deren Vulkane während der letzten Eiszeit ausbrachen. Die entsprechenden Lavaausbrüche ereigneten sich während der letzten Eiszeit. Die Magmakammer ist noch immer aktiv und versorgt das Grundwassersystem von Fly Geyser mit Hitze. Obwohl sich das Aussehen dieser Landschaft in den letzten 10.000 Jahren mehrfach verändert hat, ist sie heute möglicherweise am außergewöhnlichsten und schönsten.
-
Die Geologie des Fly Geysers
Vergängliche Pracht
August 2006
Canon 20D, Canon EF-S 10-22 mm, f/22, 1/4 Sekunde,100 ASA, Stativ
- Zabriskie Träume
- Nicht von dieser Welt
- Augenblicke der Ewigkeit
- Tal des Todes
- Bristlecone Kosmos