Die märchenhaften, moosbedeckten Lancaster Falls im Warren Creek der Columbia River Gorge erwecken die kargen vulkanischen Basaltgesteine zum Leben.
Die Schlucht des Columbia Rivers mit ihrem temperierten Regenwald und märchenhaften Wasserfällen schneidet sich tief in vulkanische Flutbasalt-Laven. Das Abtauchen der pazifischen Ozeanplatte entlang der Küstenlinie verursachte eine Ausdünnung der Erdkruste landeinwärts des Vulkangürtels der jungen Cascade Range. Dadurch öffneten sich an der heutigen Westgrenze von Idaho wiederholt vulkanische Spalten, aus denen vor 17 bis 6 Millionen Jahren in periodischen Ereignissen hochflüssige Lava austrat. Vor 16 Millionen Jahren überfluteten dann gewaltige Lavaströme große Teile von Idaho, Washington und Oregon. Die Lava erreichte sogar den Pazifischen Ozean durch einen Kanal, der dem der heutigen Columbia River Gorge entspricht. Die märchenhafte Atmosphäre der Regenwälder und Wasserfälle hüllt heutzutage die zerstörerische Vergangenheit dieser Region in den Mantel der Vergessenheit.
-
Eine Flut aus Lava in der Columbia River Gorge
Ein Traum in einem Traum
August 2008
Canon 20D, Canon EF-S 10-22 mm, Blende 22, 4 Sekunden, 100 ASA, Stativ
- Land in Bewegung
- Ein Kontinent wächst
- Leben auf Lava
- Gemalt mit Licht
- Aufgang der irdischen Seele
- Inmitten des fernen Lichts
- Verzaubert
- Dämmerung im Kaskadengebirge