Das ätherische Leuchten grüner Polarlichter, der Aurora Australis, hüllt den Bogen der Milchstraße über den neuseeländischen Alpen in ein bezauberndes Licht. Dunkel zeichnen sich dünne Cirrus Schleierwolken gegen den Nachthimmel ab während die tiefverschneiten Gipfel der Südalpen mit Mt. Cook und Mt. Tasman im Licht des aufgehenden Mondes leuchten.
Um dieses dreidimensionale Panorama technisch abbilden zu können, umfasst die Szenerie 200° in der Horizontalen und 110° in der Vertikalen. Dafür waren 20 Einzelaufnahmen notwendig, davon zehn Astroaufnahmen mit Sternnachführung von je sechs Minuten Belichtung sowie zehn ebenso langen Aufnahmen mit der Alpenlandschaft kurz nach Mondaufgang. Damit dauerte das Shooting für dieses 106 Megapixel Foto inklusive der Kalibrierung und Ausrichtung der Astronachführung sieben Stunden.
-
Der Bogen der Milchstraße mit Polarlichtern über den Neuseeland-Alpen
Solang' man Träume noch leben kann
- Die Sterne sind da!
- Ring of Fire
- Tongariro
- Der Seele freier Lauf
- Ngauruhoe
- Das Flüstern der Gesteine