Gemalt mit Licht

Bei Sonnenuntergang hüllt sich der Crater Lake Vulkan in der Cascade Range in Oregon in dichten Rauch eines blitzgezündeten Waldbrandes.
Der katastrophale Ausbruch des Stratovulkans Mount Mazama leerte vor 6900 Jahren das Innere des Vulkans. Unter seinem eigenen Gewicht brach der Vulkan in einr acht Kilometer breiten und 10 Kilometer langen Ringstruktur zusammen. Diese 1200 m tiefe Kaldera füllte sich mit der Zeit bis zur Hälfte mit Regenwasser und formte so den tiefblauen Crater Lake. Diese Wasserfarbe ist ein Zeichen der Reinheit des Wassers.
Mount Mazama war etwa 4000 m hoch und sah vermutlich dem heutigen Mount Rainier ähnlich. Nach dem Einsturz befindet sich der heutige Rand des Kratersees auf einer Höhe von 2200 m. Es ist jenseits der menschlichen Erfahrung, sich einen katastrophalen Vulkanausbruch vorzustellen, der einen so hohen Vulkan zerstört und ein 1200 m tiefes Loch hinterlässt.
Wizard Island ist eine aus dem Kratersee wachsende Vulkaninsel, die nach Mount Mazama und Crater Lake die dritte Generation des Vulkans aufbaut. Wenn dieser wachsende Lavadom nicht vorzeitig wieder explodiert, wird er eines Tages die Caldera vollständig ausfüllen und weiter zum nächsten großen Stratovulkan heranwachsen.
Die steilen Kraterwände zeigen, dass Mount Mazama vor dem großen Ausbruch stark vergletschert war. Mehrere tiefe Kerben sind vertikale Querschnitte ehemaliger U-förmiger Täler, in denen sich die Gletscher befanden. Diese Gletscher schmolzen während des katastrophalen Ausbruchs abrupt und verstärkten die Explosion, als Eis und Wasser mit der Lava in Berührung kamen.

August 2006
Canon 20D, Canon EF-S 10-22 mm, Blende 8, 4 Sekunden, 100 ASA, Stativ
Cascade Range Galerie » Gemalt mit Licht