Emerald Lake im Bear Lake Basin des Rocky Mountain National Parks ist ein einzigartiger Ort, um die Pracht der Milchstraße zu genießen.
Im August steht die Milchstraße morgens um vier genau in der Lücke zwischen dem 3877 m hohen Hallet Peak zur Linken und dem 3756 m hohen Flattop Mountain zur Rechten. Wegen seiner perspektivisch vorstehenden Felsnadeln erscheint dieser Berg allerdings alles andere als flach (flat) auf seiner Spitze (top). Die schmale Sichel des Mondes taucht einen Tag vor Neumond die Berge in ein mysthisches Licht. Das Sommerdreieck, bestehend aus den drei sehr hellen Sternen Deneb, Vega und Atair der Sternbilder Schwan, Leier und Adler, leuchtet im Band der hellen Milchstraße. Die Milchstraße ist durchzogen von einem dunklen Band aus interstellarem Staub, das das Licht der dahinterliegenden Sterne verdeckt.
Hinter der Mulde zwischen den Berggipfeln befindet sich der Tyndall Kargletscher, der kleine Überrest eines ehemals stattlichen Talgletschers. Heutzutage besteht er überwiegend aus gefrorenem Blockschutt und ist daher im eigentlichen Sinne eher ein Blockgletscher. Sein Gletscherbach Tyndall Creek speist eine Reihe wunderhübscher Seen auf seinem Weg ins Tal, zu denen neben dem Emerald Lake auch Dream Lake und Bear Lake gehören. Die Hohlformen, in denen diese Seen liegen, wurden während der Eiszeit vom Tyndall Gletscher ausgeschürft.
Die Bergkette bildet die kontinentale Wasserscheide der Rocky Mountains und der Emerald Lake liegt auf der trockenen östlichen Seite. Tyndall Creek mündet daher gen Osten in den Atlantischen Ozean, während alle Bäche westlich der Wasserscheide dem Pazifik zufließen. Wenn es an diesem Bergkamm regnet, trennen sich die Wege der westlich und östlich der Wasserscheide fallenden Wassertröpfchen auf sehr lange Zeit.
Technisch betrachtet zeigt diese Fotografie der Nachtlandschaft des Emerald Lake ein 180° Horizontal- und 180° Vertikal-Komposit aus 9 statischen Landschafts- und 9 dynamisch nachgeführten Astroaufnahmen mit jeweils 14 mm Brennweite und 4 Minuten Belichtung. Das Bild hat eine Auflösung von 171 Megapixel.
Eine Nacht unter der Milchstraße am Emerald Lake, so fernab unserer Alltagswelt, ist eine unglaublich tief bewegende Erfahrung, die einem die Perspektive für das Wesentliche wieder gerade rückt. Unser Planet ist ein ganz einmaliger und bezaubernder Ort in den Tiefen des Alls, der unser aller Heimat ist. Eine solche Nacht lehrt tiefen Respekt und Ehrfurcht, und lässt einen nachhaltig umdenken.
-
Die Sterne über dem Emerald Lake in den Rocky Mountains von Colorado
Die wilde, allumfassende Stille
August 2018
Canon 5DSR, Rokinon 14 mm, Blende 2.8, Komposit aus 9 statischen und 9 dynamischen Aufnahmen von je 4 Minuten, 1600 ASA, Manfrotto 055CB Stativ mit Manfrotto 410 Schneckentriebkopf, AstroTrac TT320 digitale Sternnachführung
- Das Tal der zehn Gipfel
- Bis an alle Sterne
- Urzeitliche Küstenlinien
- Unvergessliche Momente
- Grand Teton Skyline
- Strukturen im leeren Raum
- Nur die Erinnerung bleibt
- Vom Glück überrannt