Unvergessliche Momente

Ein prächtiger Sonnenaufgang mit hohen Zirruswolken eines herannahenden Sturms beleuchtet Mount Rundle in den kanadischen Rocky Mountains, der sich im Two Jack Lake bei Banff spiegelt. In der Kälte des Morgens steigt flacher Nebel über dem See auf. Diese Wolkenvorboten kündeten den Aufzug eines Schlechtwettergebietes vom Pazifik mit tagelangem Regen über den kanadischen Rocky Mountains an.
Diese Berge sind aus wechsellagigen Schichten aus Kalkstein und Schiefer aufgebaut, der sich vor 245 bis 363 Millionen Jahren als Sediment am Boden eines Meeres abgelagert hat. Seitliche Kompressionen der Schichten führten zu Brüchen der 1300 m mächtigen Schichten. Die Schichten stapelten sich als Folge des Druckes in ein System schräggestellter Schichten aus Kalk und Schiefer. Alle Gesteine an der Erdoberfläche sind der Verwitterung ausgesetzt. Dabei verwittern die Schiefergesteine schneller als die härteren Kalke. Gletscher, Niederschlag, Frost und Wind formten so tiefe Täler in die Schieferschichten. Der beständigere Kalkstein blieb als die kanadischen Rocky Mountains über. Die steilen Klippen des Mt. Rundle formten sich während der Eiszeit und danach durch den Bow River.
Diese Wolkenstimmung in der kühlen Morgenstille bleibt ein unvergesslicher Augenblick.

August 2009
Canon 5D MkII, Canon EF-L 16-35 mm, Blende 16, 4 Sekunden, 50 ASA, Stativ
Rocky Mountains Galerie » Unvergessliche Momente