Bei Sonnenaufgang spiegelt sich Sinopah Mountain perfekt im Two Medicine Lake in Waterton Glacier. Die bunten Gesteine im See sind unvorstellbare 1500 Millionen Jahre alt und enthalten die ersten Lebensformen unseres Planeten Erde, die riffbildenden Stromatolithen.
Zu dieser Zeit war der archaische amerikanische Kontinent ein karges Land mit flachen Meeren, Flüssen und Schlamm. Cyanobakterien erbauten die ersten Riffe auf Erden, die zu Stromatolithenfossilien versteinerten. Wellenschlag erzeugte Rippelmarken, die bis heute erhalten blieben. Sogar winzige 1500 Millionen Jahre alte Einschlagskrater von Regentropfen im Schlamm sind deutlich im heutigen Gestein erhalten. Eine Momentaufnahme aus einer Welt 1000 Millionen Jahre bevor die ersten Tiere das Licht der Welt erblickten.
Entlang einer Nord-Süd Achse driftete der Urkontinent an dieser Stelle wiederholt auseinander. Dies formte ein tiefes Grabensystem, in dem die Sedimente der Belt Rocks bis zu 21 km vertikale Mächtigkeit erreichten. Vor 750 Millionen Jahren driftete der archaische Westen Amerikas davon und bildete vermutlich die heutige Antarktis. Die nördlichen Rockies entstanden vor 80 Millionen Jahren aus diesen Belt Rock Sedimenten.
Die Berge spiegeln sich in zahlreichen Gletscherseen, die während der letzten Eiszeit entstanden.
-
Wie Amerika vor 750 Millionen Jahren auseinander brach
Urzeitliche Küstenlinien
August 2008
Canon 20D, Canon EF-S 10-22 mm, Blende 22, 2 Sekunden, 100 ASA, Stativ
- Unvergessliche Momente
- Grand Teton Skyline
- Strukturen im leeren Raum
- Nur die Erinnerung bleibt
- Vom Glück überrannt
- Die wilde, allumfassende Stille
- Das Tal der zehn Gipfel
- Bis an alle Sterne