Nachhall der Schöpfung

Castle Geyser im Upper Geyser Basin von Yellowstone ist der größte Geyseritsinterkegel der Welt.
Der aus Sinter bestehende Kegel des Castle Geysirs ist tausende von Jahren alt und sitzt auf einer noch älteren Plattform auf. Castle bricht alle 13 Stunden für 20 Minuten aus, wobei seine Fontäne eine Höhe von 24 m erreicht. Danach folgt eine geräuschvolle Dampfausstoß-phase von 30 bis 40 Minuten Dauer.
Eine chemische Eigenschaft des Wassers, sein Säuregehalt, ist neben der Temperatur essentiell für die darin lebenden Arten von Mikroorganismen. Die hydrothermalen Wasser des Upper Geyser Basins sind neutral bis schwach basisch, lösen diverse Mineralien aus dem Vulkangestein und bilden einen idealen Lebensraum für thermophile Mikroorganismen im bis zu 55°C heißen Wasser. Bei den rotbraunen Bakterienmatten handelt es sich um Mikroorganismen die Eisen umzusetzen. Diese Eisenoxyd-ablagerungen sind teilweise extrem arsenhaltig.
Die Lichtstimmung am Abendhimmel kam durch Waldbrandrauch zustande, der sich im Wasser des Geysirs spiegelt.

August 2008
Canon 20D, Canon EF-S 10-22 mm, f/22, 2 Sek, 100 ASA, Stativ
Yellowstone Galerie » Nachhall der Schöpfung